Loading...
Arrow Left
Warum zum Rotary Club ...
Die Mitgliedschaft bei Rotary lohnt sich durch das gemeinsame Wirken aller Freunde im Club.
Arrow Right
Vier-Fragen-Probe
Die Vier-Fragen-Probe ist Handlungsgrundlage und ethisches Fundament für jeden Rotarier weltweit.
Arrow Right
Clublokal
Wir treffen uns zu unseren regulären Meetings immer montags im Hotel Stadt Lörrach.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Lörrach wurde 1959 vom RC Freiburg im Breisgau gegründet. Er liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz und ist somit der südwestlichste aller deutschen Rotary Clubs.

Die Grenznähe begünstigt neben dem regen Austausch mit den deutschen Nachbarclubs auch vielfältige Kontakte sowohl nach Frankreich als auch in die Schweiz.

Seit der Clubgründung am 19.1.1959 (Charter 9.5.1959) entwickelte sich der Club zu einer Stärke von heute ca. 60 Mitgliedern.

Ausgehend vom Lörracher Club wurde durch die Gründung der benachbarten Clubs Müllheim-Badenweiler (1966), Waldshut-Säckingen (1968) und Schopfheim-Wiesental (2006) der rotarische Gedanke in Südbaden weiter verbreitet und die rotarische Familie vergrößert.

Die Kontakte ins benachbarte Frankreich mündeten schon 1962 in die Freundschaft mit dem RC Pithiviers. Zusätzlich bestehen zum Rotary Club Chester/England freundschaftliche Verbindungen; zwischen Chester und Lörrach besteht auch eine Städtepartnerschaft.

Die Mitglieder des Clubs stammen überwiegend aus der näheren Umgebung von Lörrach und vereinzelt sogar aus der benachbarten Schweiz. Die Berufsfelder decken dabei Industrie und gewerblichen Mittelstand sowie freie Berufe und öffentliche Verwaltung ab.

Im Sinne eines Serviceclubs beteiligt sich der RC Lörrach an Hilfsprojekten von Rotary International und des Distriktes und engagiert sich im sozialen und kulturellen Umfeld auf regionaler und internationaler Ebene.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Die Soziale Marktwirtschaft

Abendmeeting am 04.09.2023

Die Soziale Marktwirtschaft – Anspruch und Wirklichkeit; ein Vortrag von Prof. Dr. habil. Heike Walterscheid
Die Soziale Marktwirtschaft – Anspruch und Wirklichkeit; ein Vortrag von Prof. Dr. habil. Heike Walterscheid
Das ordoliberale ökonomische Denken der Freiburger Schule war konstituierende Grundlage für das Modell der Sozialen Marktwirtschaft. Der Mensch steht im Mittelpunkt einer funktionsfähigen und menschenwürdigen Ordnung der Wirtschaft, der Gesellschaft, des Rechts und des Staates. Doch wirtschaften wir noch nach den Idealen des Modells der Sozialen Marktwirtschaft?  Wir müssen reden.

Vortrag zu Irian Jaya/Westpapua

Abendmeeting am 21.08.2023

Bertram Rueb aus Gegenbach zeigt seine Multivisionsschau einer ungewöhnlichen Reise nach Irian Jaya/Westpapua in Neuguinea.

Colour Rush!

Abendmeeting am 07.08.2023

Besuch der Installation von Sabine Marcelis im Vitra Schaudepot, anschließend BBQ im Depot Deli.

In Zusammenarbeit mit Lörrach Innovativ

Rotary-Forschungspreis Physik

Der Rotary Club Lörrach stiftet wie jedes Jahr auch in 2023 wieder den Forschungspreis Physik in Zusammenarbeit mit dem Verein Lörrach Innovativ e.V.

German Rotary Volunteer Doctors

Abendmeeting am 31.07.2023

Besuch von Dr. med. Jobst Isbary, ehemaliger Governor, zum Thema "German Rotary Volunteer Doctors"

Diana Stöcker (CDU) MdB

Abendmeeting am 17.07.2023

Diana Stöcker sprach beim RC Lörrach über eine Politik mit vielschichtigen Herausforderungen.

Zu Gast auf der Tüllinger Höhe

Spendenübergabe

Vom Rettungshaus Friedrichshöhe zum Fachdienst für Kind und Familie e.V. auf der Tüllinger Höhe.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
25.09.2023
12:30 - 14:00
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Mittagsmeetingmit Bericht zu "Hidden Talent"
02.10.2023
08:00 - 10:30
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Frühstücksmeeting
09.10.2023
12:30 - 14:00
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Mittagsmeetingmit Bericht zu "Hidden Talent"
16.10.2023
19:30 - 22:00
Lörrach
Kaminabend bei Freunden
23.10.2023
12:30 - 14:00
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Mittagsmeetingmit Bericht zu "Hidden Talent", Polio Tag Rotary International
Projekte des Clubs
4days im Mai 2023 in Lörrach
4days im Mai 2023 in Lörrach
Schulmöbel für Nepal

Schulmöbel für Nepal

Neues aus dem Distrikt

D 1930: Zukunftsfähig? Heute. Morgen. Übermorgen.

Zukunftsfähig? Heute. Morgen. Übermorgen – RYLA-Seminar Karlsruhe vom 20. bis 22.10.2023

D 1930: Zukunftsfähig? Heute. Morgen. Übermorgen.

Zukunftsfähig? Heute. Morgen. Übermorgen – RYLA-Seminar Karlsruhe vom 20. bis 22.10.2023

Aktuell: Tourstopp für End Polio Now in Singen

Impfungen gegen Polio bleiben weiter dringend nötig. Werbung dafür auch. – Der RC Singen begrüßte Rotarier Bashar Asfour auf seiner Poliotour durch Europa.

Aktuell: Tourstopp für End Polio Now in Singen

Impfungen gegen Polio bleiben weiter dringend nötig. Werbung dafür auch. – Der RC Singen begrüßte Rotarier Bashar Asfour auf seiner Poliotour durch Europa.

RC Ortenau Liberty: Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine

Neu gegründeter Club Ortenau-Liberty übergibt ein Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine.

RC Ortenau Liberty: Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine

Neu gegründeter Club Ortenau-Liberty übergibt ein Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine.

D 1930: Im Moor mit dem Ministerpräsidenten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigt rotarisches Projekt zum Klimaschutz

RC Lörrach: Rad fahren für gute Zwecke

Dem RC Lörrach war es gelungen, die international besetzte „4days 2023“ der Fellowship „Cycling to Serve“ in die Heimatstadt zu holen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: RYLA-Award