Loading...
Arrow Left
Abendmeeting am 31.03.2025
Eine europäische Geschichte über sizilianische Wurzeln und eine Verortung im Dreiländereck.
Arrow Right
Warum zum Rotary Club ...
Die Mitgliedschaft bei Rotary lohnt sich durch das gemeinsame Wirken aller Freundinnen und Freunde.
Arrow Right
Vier-Fragen-Probe
Die Vier-Fragen-Probe ist Handlungsgrundlage und ethisches Fundament für jeden Rotarier weltweit.
Arrow Right
Clublokal
Wir treffen uns zu unseren regulären Meetings immer montags im Rührberger Hof.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Lörrach wurde 1959 vom RC Freiburg im Breisgau gegründet. Er liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz und ist somit der südwestlichste aller deutschen Rotary Clubs.

Die Grenznähe begünstigt neben dem regen Austausch mit den deutschen Nachbarclubs auch vielfältige Kontakte sowohl nach Frankreich als auch in die Schweiz.

Seit der Clubgründung am 19.1.1959 (Charter 9.5.1959) entwickelte sich der Club zu einer Stärke von heute ca. 60 Mitgliedern.

Ausgehend vom Lörracher Club wurde durch die Gründung der benachbarten Clubs Müllheim-Badenweiler (1966), Waldshut-Säckingen (1968) und Schopfheim-Wiesental (2006) der rotarische Gedanke in Südbaden weiter verbreitet und die rotarische Familie vergrößert.

Die Kontakte ins benachbarte Frankreich mündeten schon 1962 in die Freundschaft mit dem RC Pithiviers. Zusätzlich bestehen zum Rotary Club Chester/England freundschaftliche Verbindungen; zwischen Chester und Lörrach besteht auch eine Städtepartnerschaft.

Die Mitglieder des Clubs stammen überwiegend aus der näheren Umgebung von Lörrach und vereinzelt sogar aus der benachbarten Schweiz. Die Berufsfelder decken dabei Industrie und gewerblichen Mittelstand sowie freie Berufe und öffentliche Verwaltung ab.

Im Sinne eines Serviceclubs beteiligt sich der RC Lörrach an Hilfsprojekten von Rotary International und des Distriktes und engagiert sich im sozialen und kulturellen Umfeld auf regionaler und internationaler Ebene.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Von der Heimat in die Heimat

Abendmeeting am 31.03.2025

Nunzia Mauch-Tirendi, Master in Finance, Senior Director and Site Head Skyhawk Therapeutics in Basel, zu Gast beim RC Lörrach zum Thema "Heimat".
Nunzia Mauch-Tirendi, Master in Finance, Senior Director and Site Head Skyhawk Therapeutics in Basel, zu Gast beim RC Lörrach zum Thema "Heimat".
Wo ist Heimat?  Was braucht es, um dort zu sein und anzukommen? Eine europäische Geschichte über sizilianische Wurzeln und eine Verortung im Dreiländereck, die von tausenden Italienerinnen und Italienern geteilt wird.

Höhere Bildung in der Heimat

Abendmeeting am 17.03.2024

Prof. Dr. Johannes Kern, Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft an der DHBW Lörrach zu Gast beim RC Lörrach.

Tradition in der Heimat

Abendmeeting am 17.02.2025

Der RC Lörrach bekommt Besuch von Dr. Jörg Rosskopf, Obergildemeister der Narrengilde 1999-2023

Justiz in der Heimat

Abendmeeting am 12.02.2025

Die Justizministerin des Landes Baden-Württemberg, Marion Gentges zu Besuch beim Rotary Club Lörrach.

In der Heimat angekommen

Abendmeeting am 03.02.2025

Zu Gast beim Rotary Club Lörrach: Mentor Shalijani, Geschäftsführer vom TANZWERK 3-Ländereck und erfolgreicher Breakdancer.

Stefan Glaser zu Gast beim RC Lörrach

Abendmeeting am 20.01.2025

Der Kandidat für die Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises und Manager in einem Rüstungsbetrieb spricht am Abendmeeting.

Neues Clublokal Rührberger Hof

Mittagsmeeting am 13.01.2025

Das erste Treffen im Neuen Jahr findet im neuen Clublokal statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:30 - 22:00
Lörrach
Restaurant Rührberger Hof, Inzlingerstraße 1, 79639 Grenzach-Wyhlen
Spitzensport in der Heimat
28.04.2025
12:30 - 14:00
Lörrach
Restaurant Rührberger Hof, Inzlingerstraße 1, 79639 Grenzach-Wyhlen
Aktuelle 5 Minuten/Lebensbericht
Projekte des Clubs
Partner der Suppenküche
Partner der Suppenküche
Nistkästen auf dem Tüllinger

Nistkästen auf dem Tüllinger
4days im Mai 2023 in Lörrach

4days im Mai 2023 in Lörrach
Schulmöbel für Nepal

Schulmöbel für Nepal

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

Triberg: Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Trinationaler Empfang

RC Illertisssen-Iller-Günz: Matinée für Ukraine-Hilfe ...

Ein Sonntag voller Musik, Emotionen und Solidarität – unter diesem Motto stand die Benefizveranstaltung, die der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz am 9. Februar 2025 um 11 Uhr in der Historischen ...

RCs Illertissen-Iller-Günz, Euskirchen-Burgfey und Euskirchen: ...

Die verheerende Flutkatastrophe in Babenhausen/Schwaben hat zahlreiche Familien hart getroffen. Um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, sammelte und verteilte der Rotary ...