Loading...
Arrow Left
4days im Mai 2023 in Lörrach
Nach mehrmaligen Verschiebungen finden die 4days nun vom 17. bis 21. Mai 2023 in Lörrach statt.
Arrow Right
Warum zum Rotary Club ...
Die Mitgliedschaft bei Rotary lohnt sich durch das gemeinsame Wirken aller Freunde im Club.
Arrow Right
Vier-Fragen-Probe
Die Vier-Fragen-Probe ist Handlungsgrundlage und ethisches Fundament für jeden Rotarier weltweit.
Arrow Right
Clublokal
Wir treffen uns zu unseren regulären Meetings immer montags im Hotel Stadt Lörrach.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Lörrach wurde 1959 vom RC Freiburg im Breisgau gegründet. Er liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz und ist somit der südwestlichste aller deutschen Rotary Clubs.

Die Grenznähe begünstigt neben dem regen Austausch mit den deutschen Nachbarclubs auch vielfältige Kontakte sowohl nach Frankreich als auch in die Schweiz.

Seit der Clubgründung am 19.1.1959 (Charter 9.5.1959) entwickelte sich der Club zu einer Stärke von heute ca. 60 Mitgliedern.

Ausgehend vom Lörracher Club wurde durch die Gründung der benachbarten Clubs Müllheim-Badenweiler (1966), Waldshut-Säckingen (1968) und Schopfheim-Wiesental (2006) der rotarische Gedanke in Südbaden weiter verbreitet und die rotarische Familie vergrößert.

Die Kontakte ins benachbarte Frankreich mündeten schon 1962 in die Freundschaft mit dem RC Pithiviers. Zusätzlich bestehen zum Rotary Club Chester/England freundschaftliche Verbindungen; zwischen Chester und Lörrach besteht auch eine Städtepartnerschaft.

Die Mitglieder des Clubs stammen überwiegend aus der näheren Umgebung von Lörrach und vereinzelt sogar aus der benachbarten Schweiz. Die Berufsfelder decken dabei Industrie und gewerblichen Mittelstand sowie freie Berufe und öffentliche Verwaltung ab.

Im Sinne eines Serviceclubs beteiligt sich der RC Lörrach an Hilfsprojekten von Rotary International und des Distriktes und engagiert sich im sozialen und kulturellen Umfeld auf regionaler und internationaler Ebene.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Einblicke in die Berufswelt

Berufsinformationsabend

An der DHBW Lörrach gaben Rotarier und Rotarierinnen am 26. Januar 2023 mit Eltern des Hebel Gymnasiums erneut Einblicke in ihre Berufe und ihren Arbeitsalltag.
An der DHBW Lörrach gaben Rotarier und Rotarierinnen am 26. Januar 2023 mit Eltern des Hebel Gymnasiums erneut Einblicke in ihre Berufe und ihren Arbeitsalltag.
Oft führen unterschiedliche Wege zum Ziel. Die Veranstaltung, die vor zwei Jahren erstmals online stattfinden musste und nun wieder in Präsenz angeboten wurde, war stark nachgefragt: Über 200 Schüler informierten sich in lockerer Atmosphäre über jeweils zwei Berufsfelder – insgesamt 17 wurden angeboten. Diese umfassten sowohl Bereiche wie Informatik, Architektur, Naturwissenschaften und Medizin als auch Journalismus, soziale, therapeutische und künstlerische Berufe und die Felder „Unternehmertum“, „Handwerk“ und „Management“. Ziel der Veranstaltung war insbesondere die Vermittlung von Berufsprofilen aus erster Hand und aus der Alltagspraxis. ...

In Zusammenarbeit mit Lörrach Innovativ

Rotary-Forschungspreis Physik

Der Rotary Club Lörrach stiftet auch im Jahr 2022 wieder den Forschungspreis Physik in Zusammenarbeit mit dem Verein Lörrach Innovativ.

Rotary Forschungspreis Physik vergeben

Innovationspreis Physik

Die achtköpfige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft hatte Präsentationen und schriftliche Ausarbeitungen elf spannender Projekte zu bewerten.

In Zusammenarbeit mit Lörrach Innovativ

Rotary-Forschungspreis Physik

Der Rotary Club Lörrach stiftet auch im Jahr 2021 wieder den Forschungspreis Physik in Zusammenarbeit mit dem Verein Lörrach Innovativ.

Kunstwerk von Volker Scheurer

TWO SIDES

Der Rotary Club Lörrach präsentiert passend zum Jahresmotto den Schlüsselanhänger „TWO SIDES“, dessen Reinerlös sozialen Zwecken zugeführt wird.

Rotary Club und Hebel Gymnasium

Berufsinformationsabend 2021

Am 21.01.2021 organisiert der Rotary Club Lörrach wieder gemeinsam mit dem Hebel Gymnasium Lörrach einen Berufsinformationsabend für die Gymnasien der Regio.

Zum 12. Mal – diesmal Online

Forschungspreis Physik

Am Freitag, 30. Oktober 2020 war es wieder soweit. Im 12. Jahr in Folge wurde der Rotary Forschungspreis Physik für Schülerinnen und Schüler vergeben.

Termine

Projekte des Clubs
4days im Mai 2023 in Lörrach
4days im Mai 2023 in Lörrach
Schulmöbel für Nepal

Schulmöbel für Nepal

Neues aus dem Distrikt

Sigmaringen: „Wir haben eine Stimme"

Der Rotary Club Sigmaringen ermöglicht ein musikpädagogisches Projekt für Kinder und Jugendliche.

Sigmaringen: „Wir haben eine Stimme"

Der Rotary Club Sigmaringen ermöglicht ein musikpädagogisches Projekt für Kinder und Jugendliche.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Distriktkonferenz am 24.6.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Distriktkonferenz am 24.6.

RC Lahr: Hilfsprojekte für die Ukraine

Mit drei verschieden Projekten hat sich der Rotary-Club Lahr im vergangenen Jahr für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine engagiert.

RC Lahr: Hilfsprojekte für die Ukraine

Mit drei verschieden Projekten hat sich der Rotary-Club Lahr im vergangenen Jahr für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine engagiert.

RC Lörrach: 4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve"

Die 4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve" von Rotary startet in diesem Jahr in Deutschland: in Lörrach.

RC Furtwangen-Triberg: Mit Schaufel und Rechen im Einsatz ...

Der Spielplatz im Triberger Burggarten wurde durch kräftigen rotarischen Einsatz aufgewertet.

Engen: „Lieber ertrinken als verhungern“

Ein Projekt des Rotary Clubs Ulm-Donaubrücke hilft, der Landflucht in Benin (Westafrika) entgegenzuwirken