Loading...
Arrow Left
Abendmeeting am 04.12.2023
Nachhaltigkeit soll nicht nur gebaut, sondern auch gelebt werden.
Arrow Right
Warum zum Rotary Club ...
Die Mitgliedschaft bei Rotary lohnt sich durch das gemeinsame Wirken aller Freunde im Club.
Arrow Right
Vier-Fragen-Probe
Die Vier-Fragen-Probe ist Handlungsgrundlage und ethisches Fundament für jeden Rotarier weltweit.
Arrow Right
Clublokal
Wir treffen uns zu unseren regulären Meetings immer montags im Hotel Stadt Lörrach.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Lörrach wurde 1959 vom RC Freiburg im Breisgau gegründet. Er liegt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz und ist somit der südwestlichste aller deutschen Rotary Clubs.

Die Grenznähe begünstigt neben dem regen Austausch mit den deutschen Nachbarclubs auch vielfältige Kontakte sowohl nach Frankreich als auch in die Schweiz.

Seit der Clubgründung am 19.1.1959 (Charter 9.5.1959) entwickelte sich der Club zu einer Stärke von heute ca. 60 Mitgliedern.

Ausgehend vom Lörracher Club wurde durch die Gründung der benachbarten Clubs Müllheim-Badenweiler (1966), Waldshut-Säckingen (1968) und Schopfheim-Wiesental (2006) der rotarische Gedanke in Südbaden weiter verbreitet und die rotarische Familie vergrößert.

Die Kontakte ins benachbarte Frankreich mündeten schon 1962 in die Freundschaft mit dem RC Pithiviers. Zusätzlich bestehen zum Rotary Club Chester/England freundschaftliche Verbindungen; zwischen Chester und Lörrach besteht auch eine Städtepartnerschaft.

Die Mitglieder des Clubs stammen überwiegend aus der näheren Umgebung von Lörrach und vereinzelt sogar aus der benachbarten Schweiz. Die Berufsfelder decken dabei Industrie und gewerblichen Mittelstand sowie freie Berufe und öffentliche Verwaltung ab.

Im Sinne eines Serviceclubs beteiligt sich der RC Lörrach an Hilfsprojekten von Rotary International und des Distriktes und engagiert sich im sozialen und kulturellen Umfeld auf regionaler und internationaler Ebene.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

AUSBLICK - Projekt 543 HORTUS Allschwil

Abendmeeting am 04.12.2023

Nachhaltigkeit soll nicht nur gebaut, sondern auch gelebt werden, mit dem Fokus auf einen ganzheitlichen Ansatz.
Nachhaltigkeit soll nicht nur gebaut, sondern auch gelebt werden, mit dem Fokus auf einen ganzheitlichen Ansatz.
Weg von generischen Statements hin zum Handeln. Bei der Entwicklung und Realisierung von Projekten ist das Ziel, eine Balance der ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Bedingungen zu schaffen, die den Projekten Relevanz verleihen.

Physikpreis Phaenovum

Rotary-Forschungspreis Physik

Zum 15. Mal wurden die Forscherpreise des Rotary Club Lörrach vergeben.

Die Soziale Marktwirtschaft

Abendmeeting am 04.09.2023

Die Soziale Marktwirtschaft – Anspruch und Wirklichkeit; ein Vortrag von Prof. Dr. habil. Heike Walterscheid

Vortrag zu Irian Jaya/Westpapua

Abendmeeting am 21.08.2023

Bertram Rueb aus Gegenbach zeigt seine Multivisionsschau einer ungewöhnlichen Reise nach Irian Jaya/Westpapua in Neuguinea.

Colour Rush!

Abendmeeting am 07.08.2023

Besuch der Installation von Sabine Marcelis im Vitra Schaudepot, anschließend BBQ im Depot Deli.

In Zusammenarbeit mit Lörrach Innovativ

Rotary-Forschungspreis Physik

Der Rotary Club Lörrach stiftet wie jedes Jahr auch in 2023 wieder den Forschungspreis Physik in Zusammenarbeit mit dem Verein Lörrach Innovativ e.V.

German Rotary Volunteer Doctors

Abendmeeting am 31.07.2023

Besuch von Dr. med. Jobst Isbary, ehemaliger Governor, zum Thema "German Rotary Volunteer Doctors"

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.12.2023
19:30 - 22:00
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Projekt 543 HORTUS, Allschwil - Herzog & De Meuron
11.12.2023
12:30 - 14:00
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Mittagsmeetingmit Bericht zu "Hidden Talent"
18.12.2023
18:00 - 22:00
Lörrach
Hotel Stadt Lörrach
Vorweihnachtliche Feier
Projekte des Clubs
4days im Mai 2023 in Lörrach
4days im Mai 2023 in Lörrach
Schulmöbel für Nepal

Schulmöbel für Nepal

Neues aus dem Distrikt

RC Konstanz-Mainau: 12 Inspirationen für tolle Wandererlebnisse

Ein neuer Wanderkalender des RC Konstanz-Mainau verspricht wieder zwölf tolle Touren in der Bodenseeregion.

RC Konstanz-Mainau: 12 Inspirationen für tolle Wandererlebnisse

Ein neuer Wanderkalender des RC Konstanz-Mainau verspricht wieder zwölf tolle Touren in der Bodenseeregion.

D 1930: Eine Woche Spaß im Schwarzwald

Rotary-Jugendaustausch: buntes Programm und bester Zusammenhalt. In Triberg und Umgebung hatten die Inbounds des Distrikts viel erlebt. Wie ihnen die Wanderwoche so gefiel?

D 1930: Eine Woche Spaß im Schwarzwald

Rotary-Jugendaustausch: buntes Programm und bester Zusammenhalt. In Triberg und Umgebung hatten die Inbounds des Distrikts viel erlebt. Wie ihnen die Wanderwoche so gefiel?

RC Furtwangen: Großer Quizspaß im Pub - für den guten ...

Wer weiß, wie die dritte Hauptstadt von Südafrika heißt? Und wann die rotarische Nachwuchsorganisation Rotaract gegründet wurde? Fragen wie diese galt es, beim Pub Quiz in Villingen-Schwenningen ...

RC Furtwangen: Großer Quizspaß im Pub - für den guten ...

Wer weiß, wie die dritte Hauptstadt von Südafrika heißt? Und wann die rotarische Nachwuchsorganisation Rotaract gegründet wurde? Fragen wie diese galt es, beim Pub Quiz in Villingen-Schwenningen ...

RC Karlsruhe-Albtal: 14 junge Bäume für die Streuobstwiese

Eine neue Streuobstwiese in Karlsruhe-Albtal erhöht in den nächsten Jahren die Biodiversität in der Kulturlandschaft.

D 1930: Hersbergtreffen - Rotary am Bodensee

Großes Interesse beim jährlichen Meeting der Rotary Clubs des Distrikt 1930 am Bodensee zum sogenannten Hersberg-Treffen

RC Überlingen: Gemeinschaft, Kulinarik, soziales Engagement!

Überlinger Promenadenfest - der RC Überlingen war wieder dabei.